Magazin

40 Beiträge

Die neue Webseite des Humboldt Labors: Visuelles Erscheinungsbild als Formel

Das Humboldt Labor verbindet Wissenschaft, Austausch und Experimentierfreude – ein Konzept, das sich in der neuen flexiblen visuellen Identität des Labors treffend widerspiegelt. Die besondere Gemengelage aus Eingebundenheit und Eigenständigkeit führte zur Entwicklung einer visuellen Formsprache, die gleichermaßen kraftvoll wie...

Eine Frage der Perspektive

Seit ihrer Eröffnung im Juli 2021 hat sich die Ausstellung Nach der Natur im Humboldt Labor verändert und weiterentwickelt. Neben neuen Forschungsstationen und Objekten wurden auch neue Texte von Jugendlichen, Studierenden und Promovierenden verfasst. Mithilfe verschiedenfarbiger Faltpläne können Besucher:innen diese...

Stadt, Land, im Wandel

Wie verändern sich Ökosysteme bei steigenden Temperaturen? Wo liegen potenzielle Überschwemmungsgebiete im Raum Berlin-Brandenburg? Und wie müssen Städte und Gemeinden mit ihrem (Ab-)Wasser haushalten, um Mensch und Umwelt in Zukunft zu schützen? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Forschende...

Vergangenheit und Zukunft des Großen Aletschgletscher

Ein 200 Jahre altes Alpen-Relief trifft auf eine interaktive Virtual-Reality-Installation. Während der Berlin Science Week wurden zum ersten Mal das historische Aletsch-Modell aus dem Berliner Humboldt Forum und das VR-Projekt „Expedition 2 Grad“ der Universitäten Zürich und Fribourg und der...

Die Welt ist kleiner, als man denkt

Die Critical Young Friends besuchen die Ausstellung „Nach der Natur“

Schatzsuche in der Wunderkammer

Studierende der Humboldt-Universität entwickeln im Humboldt Labor neue Vermittlungskonzepte

Menschliche Kehlköpfe im Lautarchiv

Ein Forschungsprojekt untersuchte die Herkunftsgeschichte der „Human Remains“. Die Präparate stammen möglicherweise von Kriegsgefangenen im heutigen Namibia.

Moving the Forum: Lebende Masken und tanzende Körper

Das Humboldt Forum wird am 11. Juni in Bewegung versetzt. Der vierte und letzte Teil des Projekts Moving the Forum präsentiert sich unter dem Titel Interacting an verschiedenen Orten im Innen- und Außenraum der Kulturinstitution. Auch das Humboldt Labor wird...

Neu im Humboldt Labor: Korallen aus Kuba

Korallen aus Kuba erzählen eine wenig bekannte Geschichte von Wissenschaft und Politik, vom Sammeln und Zerstören, von Bildern und Abbildern