Forschungsprojekt der Klinik für Neurochirurgie (Charité) und des Exzellenzclusters „Matters of Activity. Image Space Material“ (HU)
Das Projekt Adaptive Digital Twin des Exzellenzclusters „Matters of Activity“ arbeitet an der Erzeugung adaptiver holografischer Modelle des menschlichen Gehirns. Diese anpassungsfähigen digitalen Zwillinge unterstützen in der klinischen Praxis zum Beispiel bei der Vorbereitung von Operationen. Sie funktionieren ähnlich wie ein Online-Kartendienst, indem sie Orientierung und Handlungsanweisungen auf der virtuellen Landkarte des Gehirns bieten. Mediziner*innen können so die Lage eines Tumors im Hirn visualisieren oder potenzielle Folgen von Tumorwachstum simulieren. An der Station wird zeitweise ein:e Wissenschaftler:in innerhalb der Ausstellung arbeiten.
Forscher: Denny Chakkalakal (Charité), Dr. Lucius S. Fekonja (Charité), Darius Mewes (Charité), PD Dr. Thomas Picht (Charité), Felix Rasehorn (kunsthochschule weißensee berlin), PhD Jacques-Donald Tournier (King’s College London)
Datum: | 12. Mai 2021 |
---|